Fassadensanierung

Energieeffizientes Wohnen ist ohne eine optimale Fassadendämmung kaum möglich. Durch eine sorgfältig durchgeführte Fassadensanierung sind wir in der Lage, Ihre Energiekosten zu reduzieren und eine langfristig angelegte Energieeffizienz sicherzustellen.

Sanierung von Fassaden, Wärmeschutz, Energieeffizienz

Effizienter Wärmeschutz für Ihr Haus

Gerade bei Sanierungen und Renovierungen der Fassade ist eine effiziente Wärmedämmung das A und O, um langfristig Kosten zu sparen. Denn wenn das Haus altert und deutliche Witterungsspuren zu erkennen sind, kommen Sie langfristig an einer energieeffizienten Dämmung der Fassade nicht vorbei. Häufig nutzen Hausbesitzer im Rahmen der Fassadendämmung gleichzeitig die Gelegenheit, um den veralteten Putz und die Farbe aufzufrischen.  So können Sie mit der Dämmung der Fassade nicht nur Heizkosten sparen, sondern das Haus auch gleichzeitig einer wahren Schönheitskur unterziehen. Energieeffizienter Wärmeschutz und Erneuerung der Fassadenbekleidung in einem Schritt!

Dabei zahlt sich die Fassadensanierung langfristig in jedem Fall aus:

  • Im Winter wird das Haus vor hohem Wärmeverlust bewahrt, sodass Sie mit einer Dämmung ganz entscheidend Ihre Heizkosten reduzieren können. Das schont den Geldbeutel und die Umwelt, denn je weniger Energie verbracht wird desto geringer ist die Umweltbelastung durch den CO2-Ausstoß.
  • Im Sommer sorgt eine gut gedämmte Fassade dafür, dass die Räume sich nicht so stark aufheizen, sodass selbst bei starker Hitze ein angenehmes Klima im Haus herrscht.

Die Fassade sanieren und dämmen – so funktioniert’s:

Die Grundlage für eine energieeffiziente Fassadensanierung ist ein guter Dämmstoff, d. h. ein Material mit sehr geringer Wärmeleitfähigkeit. Durch neu entwickeltes Dämmmaterial ist es möglich, den Wärmetransport zwischen innen und außen auf ein Minimum zu reduzieren. Doch eine gute Dämmung ist natürlich noch längst nicht alles – ebenso wichtig für die Fassadensanierung ist es, die Bausubstanz effektiv vor Wind und Wetter zu schützen.
So eignen sich mineralische Spachtelmassen ideal dafür, Risse in der Gebäudewand bei der Fassadensanierung zu überbrücken.  Diese Spachtelmassen können als Haftbrücke zum Einsatz kommen, als Ausgleich für den nachfolgenden Oberputz und auch zur Sanierung von Rissen oder deren Überbrückung.
Sie wollen mehr erfahren über die verschiedenen Schritte und Arten der Fassadensanierung und Fassadendämmung? Ihr Ideal Bautechnik Team steht Ihnen gerne beratend zur Seite!